MELLIFICO! TATTOO CREME

Pflege, die unter die Haut geht – für dich und dein Tattoo

Unsere 100 % Bio-Aftercare-Creme auf Basis von Honig, Bienenwachs und Propolis unterstützt die Wundheilung, spendet intensive Feuchtigkeit und bewahrt die Leuchtkraft deines Tattoos. NaTrue-zertifiziert, ohne Konservierungsstoffe und dermatologisch getestet.

Darum sind Artists und Kunden begeistert

Weniger Downtime.
Mehr Showtime.

Beschleunigte Wundheilung

Versorgt die Haut.
Bewahrt die Kunst.

Bessere Versorgung auch tiefer pigmenthaltiger Hautschichten

Weich im Auftrag.
Hart zur Irritation.

Optimierte Viskosität für empfindliche Haut nach dem Stechen

Die Tattoo-Pflegecreme auf einen Blick

Beim Tätowieren durchdringt die Nadel die Dermis und löst eine Entzündungsreaktion aus: Rötung, Schwellung und heisse Haut sind die Folge. Jetzt braucht die Haut sanfte Reinigung, Schutz vor Keimen und konstant Feuchtigkeit, damit sich neue Hautzellen ungestört bilden und die Farben strahlend bleiben.

Bienenkraft pur: Die Inhaltsstoffe im Überblick

Anders als herkömmliche Cremes setzt unsere Tattoo-Aftercare zu 100 % auf natürliche Bio-Rohstoffe – ohne Mineralöle, Konservierungs- oder Duftstoffe. Damit hast du eine Tattoo-Aftercare zur Hand, welche dein Tattoo sowohl während der Heilungsphase als auch zur täglichen Pflege danach gut versorgt und schützt.

01

Honig

Unser Bio-Honig spendet tiefenwirksam Feuchtigkeit und bindet überschüssiges Wundwasser. So bleibt die frisch gestochene Haut geschmeidig, Schwellungen klingen ab und irritierte Partien beruhigen sich spürbar und schnell.

02

Propolis

Das wertvolle Bio-Propolis wirkt stark antibakteriell, antimykotisch und entzündungshemmend. Es schützt dein Tattoo nicht nur in der kritischen Phase zuverlässig vor Keimen und Infektionen, beschleunigt die Heilung und sorgt für eine sichere Wundverschliessung.

03

Bienenwachs

Reines Bio-Bienenwachs liefert wertvolles Beta-Carotin (Provitamin A), das die Zellregeneration ankurbelt. Es stärkt die Hautbarriere, bewahrt die Feuchtigkeit in den tiefen Hautschichten und lässt die Farben deines Tattoos länger strahlen.

Bio-Power-Pflegecreme für dein Tattoo – Propolis, Honig & Bienenwachs in Aktion

100 % natürliche Inhaltsstoffe für weniger Heilzeit, mehr Farbintensität und lang anhaltenden Schutz vor Infektionen.

Nachhaltig realisiert – von der Idee bis zur Pflege

Mit unserem Dispensersystem bleibt alles hygienisch, die Verpackung schont die Umwelt und die Bio-Inhaltsstoffe sorgen für beste Heilung – für dein Kunstwerk auf der Haut!

Dispensersystem - Hygienische Tattoopflege

Wir setzen bewusst auf einen Dispenser und nicht auf klassische Tuben oder Dosen. Damit kannst du sicher gehen, dass jede Pflege deines Tattoos sauber abläuft. Der Dispenser verhindert Kontamination der Creme, da du nicht direkt mit den Fingern in das Produkt greifen musst. Dies ist besonders wichtig bei der empfindlichen Nachbehandlung frischer Tattoos, wo Bakterien und Keime das Heilungsrisiko erhöhen können. Die Hände solltest du trotzdem vorher nicht vergessen zu waschen! Der Dispenser ermöglicht zudem eine präzise Dosierung und verhindert Produktverschwendung.

Verpackung und Etikette - Nachhaltig und regional

Unsere Verpackung besteht aus recycelten Kunststoffabfällen, die von Verbrauchern stammen. Diese Abfälle werden gesammelt, gereinigt und wiederaufbereitet. Somit trägst auch du zur Reduzierung von Plastikmüll und zur Schonung von Ressourcen bei, da weniger neuer Kunststoff hergestellt werden muss. Auch bei den Etiketten schauen wir auf Nachhaltigkeit: Diese werden in der Nachbargemeinde Endingen AG hergestellt. So reduzieren wir unseren CO2-Abdruck zusätzlich durch kurze Transportwege.

Inhaltsstoffe - Reine Bio-Qualität für optimale Heilung

Unsere Tattoopflege basiert auf ausgewählten Bio-Inhaltsstoffen und verzichtet komplett auf Konservierungsmittel. Bio-Sonnenblumenöl macht die Haut weich und geschmeidig und liefert wertvolles Vitamin E sowie hautbarrierestärkende Ölsäure. Bio-Mandelöl ist reich an Linol- und Palmitinsäure, unterstützt die Feuchtigkeitsaufnahme und sorgt dafür, dass die Creme tief in die Haut eindringen kann. Zusätzliches Vitamin E schützt die Hautzellen vor schädlichen Umwelteinflüssen und fördert die Kollagenbildung. Bio-Lävulinsäure wirkt antibakteriell und unterstützt die Heilung optimal.

Tattoo-Pflege – Alles, was du wissen musst

Keine Ahnung, wie du dein frisches Tattoo pflegst? Kein Stress! Wir beantworten alle Fragen rund um Wundheilung, Inhaltsstoffe und die perfekte Aftercare mit der Mellifico! Tattoo-Pflegecreme

Woher stammen die Inhaltstoffe Propolis, Honig und Bienenwachs?

Unsere Inhaltsstoffe stammen zu 100 % aus sorgfältig gepflegten Bienenvölkern. Mit größter Sorgfalt und Präzision gewinnen wir Propolis, Honig und Bienenwachs direkt aus unserer eigenen Bio-Imkerei. Jede Zutat wird schonend und nach strengen Bio-Richtlinien verarbeitet, um die natürliche Wirkkraft der Bienen zu bewahren.

Was hesst "Bio" bei unserer Pfelgecreme?

"Bio" bedeutet bei unserer Tattoo-Creme mehr als nur ein Etikett. Alle Inhaltsstoffe – Propolis, Honig und Bienenwachs – werden nach strengen Bio-Richtlinien natürlich gewonnen und verarbeitet. Wir verzichten komplett auf synthetische Konservierungsstoffe, künstliche Zusätze oder Parfüms. Unser NaTrue-Zertifikat garantiert höchste Qualität: 100% natürliche Bio-Rohstoffe, schonend verarbeitet, mit maximaler Wirksamkeit für deine Tattoo-Heilung.

Verschliesst Bienenwachs die Haut?

Im Gegensatz zu synthetischen Pflegecremes, die häufig Mineralöle enthalten (oder gar Vaseline - welches manchmal immer noch empfohlen wird) - verschliesst das Bienenwachs in Mellifico! Tattoocreme die Haut nicht! Im Gegenteil: Das Bienenwachs schützt deine Haut auf pflegende Art und lässt es atrmen.

Wie wahrscheinlich sind allergische Reaktionen auf Propolis?

Bei unserer Mellifico Tattoo-Creme sind allergische Reaktionen äusserst selten. 98% der Bevölkerung verträgt Propolis sehr gut. In äusserst seltenen Fällen kann es zu einer Rötung der Haut kommen. Wenn du ganz sicher gehen willst, gibt dir dein Tattoo-Artist etwas Tattoocreme auf eine kleine Hautfläche. So kannst du sicher sein, dass deine Haut problemlos mit Propolis harmoniert.

Wie unterstützt Mellifico Tattoo-Creme die Wundheilung?

Unsere Creme enthält drei Powerinhaltstoffe: Propolis wirkt antibakteriell und entzündungshemmend, Honig bindet Wundwasser und beruhigt die Haut, Bienenwachs mit Beta-Carotin fördert die Zellregeneration. So unterstützen wir deinen Heilungsprozess natürlich und effektiv.

Wie oft sollte ich die Tattoo-Creme auftragen?

In den ersten 2-3 Tagen empfehlen wir 2-3 Mal täglich die Creme aufzutragen. Sobald sich die Haut zu regenerieren beginnt, reduzieren Sie die Anwendung auf 1-2 Mal pro Tag. Wichtig: Immer mit sauberen Händen arbeiten und das Tattoo zuvor mit einer parfümfreien Seife reinigen.

Wie lange dauert die komplette Tattoo-Heilung?

Die vollständige Tattoo-Heilung erstreckt sich über 2-8 Wochen. In dieser Zeit durchläuft deine Haut drei Phasen: Entzündung, Geweberegeneration und Remodellierung. Unsere Mellifico Tattoo-Creme unterstützt dich in jeder Phase, stabilisiert das Gewebe und hilft, die Farbintensität zu bewahren. Deshalb ist es ratsam auch nach der Heilung deines Tattoos diese Hautpartien mit der Mellifico! Tattoo-Creme zu pflegen.

Wie dick sollte ich die Mellifico Tattoo-Creme auftragen und wie lange?

Unsere Tattoo-Creme sollte dünn und gleichmäßig aufgetragen werden – ein hauchzarter Film reicht völlig aus. In den ersten 2-3 Tagen empfehlen wir 2-3 Mal täglich die Creme aufzutragen. Sobald sich die Haut zu regenerieren beginnt, reduziere die Anwendung auf 1-2 Mal pro Tag. Die gesamte Heilungsphase erstreckt sich über 2-8 Wochen, in denen unsere Creme dein Tattoo optimal unterstützt. Durch die hervorragenden Eigenschaaften in Bezug auf Hautpflege macht es aber Sinn die Hautpartien rund um dein Tattoo auch nach der Heilung zu pflegen.

Bio-Power-Pflegecreme für dein Tattoo – Propolis, Honig & Bienenwachs in Aktion

100 % natürliche Inhaltsstoffe für weniger Heilzeit, mehr Farbintensität und lang anhaltenden Schutz vor Infektionen.

Nach der Nadel ist vor der Pflege – gib Deinem Tattoo, was es braucht

Im Folgenden erfährst du, wie deine Haut nach dem Stechen natürlich heilt – von Entzündung über Schuppenbildung bis zur Reifung – und erhältst dazu die passenden Pflege­tipps für jede Phase.

Entzündungsphase
(Tag 1–3)

Was passiert?

Die Nadeln durchdringen Epidermis und Dermis, reissen winzige Wunden auf und lösen eeine ganze Reihe von Prozessen aus.

Der Körper erkennt die Einstiche als Verletzung und startet umgehend eine Immunantwort: Abwehrzellen wie Makrophagen strömen herbei, bekämpfen Keime und Fremdstoffe wie überschüssige Farbe und leiten damit die Entzündungs- und Heilungsphase ein.

Die Haut reagiert in der Entzündungsphase oft mit Rötung, Schwellung und Wärme – typische Anzeichen dafür, dass dein Körper die Heilung einleitet.

Hinweise zur Tattoopflege

Wache deine Hände immer gründlich bevor du dein Tattoo berührst. Spüle dann dein Tattoo mehrmals täglich mit lauwarmem Wasser und milder, unparfümierter Seife ab und tupfe es anschließend behutsam mit einem sauberen Tuch trocken. Als ideale Seife kannst du Mellifico! Hautseife mit Sanddorn-Extrakt verwenden.

Finger weg vom Tattoo: Beim Heilungsprozess lösen sich abgestorbene Hautflecken. Diese nie ablösen! Die Haut wird jucken: Dennoch nie Kratzen oder Reiben! Dies kann Narben und Farbverlust verursachen – lass die Haut in Ruhe heilen.

Trage – nach Vorgabe des Tätowierers – die Mellifico! Tattoocreme als feinen Film auf. Sie blockiert Bakterien, beruhigt die gereizte Haut und gibt deinem Tattoo die Ruhe, die es zum sicheren Abheilen braucht. Benutze auf keinen Fall Vaseline, welche die Haut mittels Paraffinen verschliesst.

Proliferationsphase
(Tag 4–14)

Was passiert?

Die Haut baut neues Gewebe auf, vernetzt Kollagenfasern und stabilisiert Blutgefässe, bis sie vollständig regeneriert ist und dein Tattoo in voller Pracht erstrahlt.

Während sich die Haut in der Reifungsphase festigt, setzt sich dein Tattoo endgültig: Die Pigmente ordnen sich neu, Farben werden wieder klarer und Linien präziser und schärfer sichtbar.

Die tiefen Hautschichten heilen nun und zeigen dies mit einem verstärkten Juckreiz. Auf keinen Fall darfst du nun die heilende Haut kratzen. Ein beutsames und leichtes Klopfen auf die Hautpartien kann diesen lindern. Zudem hilft auch ein behutsames Eincremen mit Tattoocreme.

Hinweise zur Tattoopflege

Vermeide inach wie vor direkte Sonneneinstrahlung und Solarienbesuche – UV-Strahlen dringen tief ein, können frische Tattoos ausbleichen, Reizungen verstärken und die feine Heilhaut nachhaltig schwächen. Wenn nicht anders möglich trage eine spezifische Sonnencreme mit Schutzfaktor 50 auf.

Achte darauf, die tätowierte Haut stets leicht feucht zu halten: Sobald sie trocken, gespannt oder schuppig wirkt, massiere behutsam eine dünne Schicht Tattocreme auf. Dies lindert zudem den Juckreiz.

Bleibe geduldig und gönn deinem Körper Zeit: Obwohl die Oberfläche oft schon nach wenigen Tagen glatt erscheint, benötigt die vollständige Regeneration der tieferen Hautschichten mehrere Wochen, bis dein Tattoo strahlend klar ist.

Remodellierungs- oder Reifungsphase
(Woche 2–8, manchmal länger)

Was passiert?

Während sich die Wunde schliesst, vermehren sich Hautzellen und neue Blutgefässe wachsen heran, um Nährstoffe zu liefern. So entsteht schrittweise frische Haut über deinem Tattoo.

Die Wunde zieht sich allmählich zusammen, erste Fasern vernetzen sich, um die Defektstelle zu verschliessen, und neues Gewebe bildet eine schützende Barriere über deinem Tattoo.

Über dem frischen Tattoo lösen sich albgestorbene Hautpartien ab. Lass sie in Ruhe abfallen und unterstütze die Haut mit schonender Feuchtigkeit, um Farbverlust zu verhindern.

Die Farbe deines Tattoos kann jetzt stumpf oder fleckig wirken – das liegt an den neu gebildeten Hautschichten. Mit leichter Feuchtigkeit und etwas Geduld klären sich Konturen und Farbtiefe wieder.

Hinweise zur Tattoopflege

Reinige dein Tattoo sanft weiter mit lauwarmem Wasser und milder, unparfumierter Seife, tupfe es behutsam trocken und trage nur eine dünne Schicht Pflegecreme auf – so hältst du die Haut feucht, ohne sie zu überpflegen.

Finger weg von der Haut! Diese wird mit der Zeit mit Jucken und Hautschupen reagieren, was den Heilungsprozess anzeigt. Lass Hautfetzen in Ruhe abfallen: Kratzen oder Zupfen kann Pigmente herausreissen, zu Farbverlust und Narbenbildung führen. Unterstütze die Heilung stattdessen mit sanfter Feuchtigkeit.

Vermeide nach wie vor direktes Sonnenlicht und trage leichte nicht eng ansitzende Kleidung. Gönne deinem nach wie vor frischen Tattoo auch viel Luft zu Hause im Schatten. Nach der Reinigung kannst du die Haut vor dem Eincremen etwas durchatmen lassen.

Über uns - unser Gründer und seine Mission

Von Bienen zur Bio-Creme – Expertise trifft Natur

Christoph ist ausgebildeter Biologe, Biotechnologe und hält einen Executive MBA. In leitenden Funktionen im Marketing und Vertrieb internationaler Unternehmen hat er gelernt, komplexe Produkte erfolgreich am Markt zu positionieren. Als leidenschaftlicher Imker verbindet er fundierte Wissenschaft mit praktischer Erfahrung in der Arbeit mit Bienen.

Mit diesem Know-how entwickelte Christoph eine 100 % zertifizierte Bio-Tattoo-Creme aus reinen Naturrohstoffen und hat es geschafft Propolis, Honig und Bienenwachs homogen in die Emulsion einzubringen. Sein Ziel: den Heilungsprozess effektiv zu unterstützen, Irritationen zu minimieren und die Farbintensität deines Tattoos optimal zu bewahren.

Fragen? Kontaktiere uns!

Uns ist dein Tattoo wichtig! Hast du Fragen zur Mellifico! Tattoo-Creme? Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Ob Anwendungstipps, Inhaltsstoffe oder individuelle Hautpflege – wir helfen dir gerne, dein Tattoo optimal zu pflegen und strahlend schön zu erhalten.

Dein Tattoo.
Deine Pflege mit der Mellifico! Tattoocreme.
Deine Geschichte.

„Kein Jucken, kein Spannen – dank Tattoo Creme von Mellifico! hatte ich eine total unkomplizierte Heilung! Viel besser als bei meinen anderen Tattoos trotz der Grösse (ganzer Rücken)…“

„Wunderbare Konsistenz: Lässt sich ganz leicht auftragen! Was mich sehr erstaunt hat: Viel weniger Jucken!! Und das ganze in Bio-Qualität. Eine Creme die mich überzeugt und welche ich auch nach der Heilungsphase einsetze für meine Tattoos“

„Mit der Mellifico! Tattoo-Creme heilte mein frisches Tattoo spürbar rasch ab. Die Haut blieb geschmeidig, beruhigt und die Farben leuchten fast wie nach dem Stechen.“

„Einfach nur Top. Eine wirklich sehr gute Tattoocreme, die nur auf natürliche Inhalte setzt. Biiiiienenpower pur 🐝!
Nach oben scrollen